Als einer der größten Hersteller für Produkte im Energiesektor hat JEAN MÜLLER mit der JMExpert App eine Möglichkeit geschaffen, Dienstleister in diesem Sektor optimal zu unterstützen. Der sich auf dem Produkt befindende JM-DTL-Code® enthält hierbei alle wichtigen Daten, um Produktinformation online abzurufen und am Einsatzort anzuzeigen. Gleichermaßen können Projekte mit allen Bauteilen in der App verwaltet und exportiert werden.
Starker Mittelständler mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Mess- und Regeltechnik für industrielle Analysen. Aufarbeitung von Produkt-Strukturen in der Zusammenführung vieler Blickwinkel und Überfügung in ein modernes System mittels Pimcore.
WeiterlesenFamilienunternehmen mit echten Werten, wertet Internet-Auftritt auf. Nicht nur ein neues Design, nein auch eine neue Technik: Pimcore. Der Hersteller von unterschiedlichen Transportlösungen stellt sich neu auf.
WeiterlesenDie Onlinemarke 123energie der Pfalzwerke AG ist schon einige Jahre erfolgreich. Da zuvor schon andere Marken der Pfalzwerke AG auf Pimcore als Technologie umgestiegen sind, war es eine Frage der Zeit bis das Erfolgsrezept fortgeführt wird. Auch hier wieder mit Anbindung an SAP.
WeiterlesenMit Pimcore eine neue Technologie für wichtige Kapitalmarktpublikation mit automatischen Daten-Importen aus verschiedensten Quellen.
Internationales Traditionsunternehmen modernisiert den Internetauftritt mit Pimcore. Pohl ist 1856 gegründet und führender Experte von Fassadensystemen. Exklusive und hochwertige Fassaden für besondere Bauprojekte wie "75 Rockefeller Plaza", "BMW Welt", das "One World Trade Center" und viele mehr. Es war eine große Freude den neuen Online-Auftritt dieses Unternehmens zu begleiten.
Seit über 40 Jahren Experte für chemischen Befestigungstechnik. Als Tochterunternehmen der WÜRTH-Gruppe ist CHEMOFAST marktführender Private-Label-Spezialist für Injektionsdübel. Um den Anforderungen der WÜRTH-Gruppe nachzukommen, wurde ein Webauftritt geschaffen, welcher die Unternehmensziele optimal unterstützt.
WeiterlesenAuf der 5. Pimcore Inspire Global Partner Conference hielt ich einen technischen Vortrag zur Erweiterbarkeit von Pimcore, um die Anforderung im Umfeld des Kunden technisch optimal abzubilden. Im Anschluss daran stand ich Besuchern der Konferenz für Fragen zur Seite und beantwortete diese so gut ich konnte.
WeiterlesenDer Blog der Pfalzwerke AG, auf dem in regelmäßigen Abständen interessante Informationen rund um das Thema Energie gezwitschert werden. Ein weiteres Projekt der Pfalzwerke AG welches wir in Pimcore umsetzten.
Comline SE ist mit über 30 Jahren ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen und sorgt für IT-Innovationen. In einem modernen Umfeld wurde mit diesem Projekt die Online-Präsenz erneuert und auch technisch mit Pimcore auf solide Füße gestellt.
WeiterlesenRhenus ist ein international agierendes Unternehmen in der Kontraktlogistik, Frachtlogistik und Hafenlogistik. Hierzu werden jedes Jahr unterschiedliche Events veranstaltet, bei denen Mitarbeiter und Gäste aus unterschiedlichen Ländern zusammen kommen. Die App digitalisiert zum einen die Organisation der Events und bietet an vielen Stellen Mehrwert für Organisatoren und Teilnehmer.
WeiterlesenDie Pfalz ist eine wunderschöne Region mit einer sehr großen Vielfalt an Freizeitangeboten für Einheimische und Touristen. Als heimatverbundenes Unternehmern hat die Pfalzwerke AG mit der Pfalzwerke App ein umfangreiches Angebot geschaffen.
WeiterlesenElektrisiert in Rekordzeit ans Netz. Das fasst dieses Projekt am besten zusammen. In nur etwa 4 Wochen haben wir dieses Projekt umgesetzt. Passend zum angekündigten Start ging die Seite online.
WeiterlesenEiner der renommiertesten Herstellern von Lehmputz vom Niederrhein geht mit einer neuen Webseite online. Händler, Partner, Endkunden und Interessenten erhalten Produktinformationen, Schulungen und viele weitere digitale Angebote. Als international agierendes Unternehmen ist die Webseite auch multilingual umgesetzt worden, was mit Pimcore aus technischer und redaktioneller Sicht sehr gut zu implementieren ist.
Der Relaunch der Pfalzwerke Webseite zum Verkauf von Energieträgern. Angebunden an das SAP und mit vielen Informationen ausgestattet, machten die Pfalzwerke hiermit den ersten Schritt ins Pimcore Universum. Aus diesem erfolgreichen Projekt folgten viele weitere, die man mit Freude und Elan umsetzte.
Als ein großer Hersteller von Chip-Fertigungsanlagen stellte sich AIXTRON auch online digital neu auf und setzte auf Pimcore. Mein erstes Pimcore Projekt, was für mich aus vielen Gründen immer etwas Besonderes bleiben wird.
Weiterlesen