Die M&C TechGroup bewegt sich in einem sehr speziellen B2B-Umfeld für industrielle Analyselösungen im Bereich Mess- und Regeltechnik und verfügt über ein umfangreiches Produktsortiment. Seit Mitte September zeigt sich der Webauftritt des Unternehmens nun in modernem Look und wurde an das aktuelle Corporate Design angepasst. Im Zentrum der Konzeption stand nicht nur die grafische Neugestaltung, sondern besonders die Schaffung einer zentralen Datenstruktur. Für die technische Umsetzung wurde daher Pimcore als Digital Experience Platform mit PIM, DAM und CMS eingesetzt.
Das Herzstück des Datamanagement sind bei M&C TechGroup die Produkte, strukturiert nach Kategorien mit ihren jeweiligen Gruppen und den zugehörigen Hauptprodukten. Die Entwicklung einer automatischen Importfunktion ermöglicht die Zusammenführung dieser komplexen Produktdaten aus unterschiedlichen ERP-Systemen und die logische Sortierung der Informationen in verschiedene Datenobjekte in Pimcore. Der Import wird regelmäßig durchgeführt und der Redakteur erhält im Backend eine Übersicht, welche Bereiche aktualisiert wurden. So können neue Inhalte schnell geprüft, mit weiteren Informationen angereichert und veröffentlicht werden. Perspektivisch können bei M&C TechGroup nicht mehr zeitgemäße Eigenentwicklungen abgelöst werden. Für die Übersichtlichkeit und zielgerichtete Auffindbarkeit der Produkte im Frontend sorgt eine intelligente Filterfunktion im Produktbereich des Webauftrittes. Auf jeder Produkt-Detailseite findet der User zudem einen Produktkonfigurator, mit dessen Hilfe die benötigten Produkte individuell mit Ersatzteilen und Optionen zusammengestellt und als Bestellvoranfrage an M&C übermittelt werden können.
Ein weiteres zentrales Element ist die Sitesearch, die mit Elasticsearch umgesetzt wurde. Autocomplete und Suchvorschläge unterstützen den User bei seiner Suche. Die nach Kategorien strukturierte Anzeige auf der Suchergebnisseite sorgt für eine gute Übersichtlichkeit.
Im CMS-Bereich ermöglichen rund 40 Content-Module den Redakteuren die freie Wahl bei der Gestaltung der verschiedenen Seiten. Per Role-Management können Mitarbeiter aus unterschiedlichen Ländern und Abteilungen die für sie sichtbaren Inhalte anlegen, pflegen und veröffentlichen.
Quelle: https://anymotion.blog/intelligentes-datenmanagement-bei-mc-techgroup/
Dieses Projekt war eines der letzten, welches ich in meiner Zeit bei anyMOTION betreute. Es hat sehr viel Freude gemacht, mit den unterschiedlichen Abteilungen der M&C TechGroup die Produktstruktur aufzuarbeiten.
Die letzten 40 Jahre waren im Bereich der Digitalisierung sehr aufregend und vor allem schnelllebig. Da bleibt es nicht aus, dass Strukturen mit der Zeit durch andere Anforderungen gewachsen sind. Damit hat so gut wie jedes Unternehmen in Deutschland noch eine Aufgabe vor sich.
Schon immer war es eine meiner Stärken, gewachsene Strukturen aufzubrechen und zu vereinheitlichen. Mit meinem technischen Wissen und gleichzeitig kommunikativer Art war es mir möglich, die M&C TechGroup dabei zu unterstützen, ohne dass dabei jemand auf etwas verzichten muss. Das entworfene PIM bildet heute die Basis dafür, Informationen in unterschiedliche Kanäle ausspielen zu können.
Danke für diese schöne Erfahrung!