• Steckbrief
  • Persönlichkeit
  • Vita
  • Portfolio
  • Interessen
  • Impressum
  • Felix Flor Felix Flor
  • EN

Vita


Beratung & Entwicklung

FLOR.DIGITAL

November 2024 - HEUTE

Beratung und Umsetzung von PIM/MDM/DAM Projekten mit Pimcore und Symfony

Entwicklung & Beratung

twocream. creativemedia gmbH

April 2023 - Oktober 2024

Ohne viel Drum herum zu reden, meine Tätigkeiten sind im Kern:

  • Entwicklung von Projekten
  • Technische Konzeption
  • Beratung beim Kunden
  • Vorträge halten zum Thema Pimcore

Business Coach (IHK)

thekey.community

November 2022 - November 2023

Zertifizierung zum Business Coach (IHK) mit den inhaltlichen Schwerpunkten

  • Persönlichkeitsentwicklung - Grundsätze und Veränderung
  • Neurolinguistische Programmierung (NLP)
  • Menschenkenntnis und Umgang mit anderen Menschen
  • (gewaltfreie) Kommunikation, Konfliktmanagement und Rhetorik
  • Führungskräftetrainings und Führungskultur
  • Changemanagement mit dem theykey.system
  • Zeitmanagement

Lead Developer

KEOZ GmbH - Mönchengladbach

März 2022 - März 2023

Bereits 2019 kam die KEOZ GmbH, damals noch unter dem Namen real-digital-agency auf mich zu. Trotz sehr guter Gespräche trat ich die Stelle nicht an. Gründe dafür waren der damals ungewisse Stand der Muttergesellschaft "real,-". Trotzdem blieb man immer in gutem Kontakt, weswegen ich mich dann doch dazu entschlossen habe, zur KEOZ GmbH zu wechseln. Meine primäre Aufgabe besteht darin aus der engen Zusammenarbeit mit PAYBACK als PM und Entwickler. Technischen kommen hierbei PHP und KMM (Kotlin Multiplatform Mobile) zum Einsatz.

Teamleiter

ORT Interactive GmbH - Krefeld

April 2020 - März 2022

Zu Hochzeiten von Corona übernahm ich die Teamleitung für ein über 20 Personen starkes Team. Nach mehreren Monaten der Vorgespräche mit dem damaligen Geschäftsführer und Offenelgung meiner Arbeitsweise (New-Work) trat ich die Stelle an. Hier übernahm ich unter den wohl schwersten Bedingungen ein zerstrittenes Team. Gemeinsam mit dem Team wurden Prozesse und Arbeitsweisen entwickelt um eine Zusammenarbeit wieder möglich zu machen. Dies umfasste auch, dass sich Teile des Teams neu orientierten. 

In dieser Zeit wurden Projekte von Kunden unterschiedlicher Branchen (Medizin, Telekommunikation, Bankwesen, uvm.) erfolgreich umgesetzt. Mit den guten Erfahrungen aus der Vergangenheit führte ich Pimcore ein, wodurch die Silber-Partnerschaft mit Pimcore eingegangen wurde, Mitarbeiter geschult und Projekte erfolgreich umgesetzt wurden. Neben den Aufgaben als Teamleiter übernahm ich Aufgaben aus den Bereichen Consulting, Projekt-Management und Software-Entwicklung.

Auszug umgesetzer Projekte

  • JEAN MÜLLER JMExpert App
  • HVB Kapitalmarktpublikation
  • HVB Pitchbook
  • CHEMOFAST

Ausbildung nach AEVO (Ausbilderschein)

IHK Düsseldorf

Januar 2019 - Oktober 2019

Die Förderung von Menschen, gleich welchen Alters, Geschlechts oder Herkunft, war mir schon immer wichtig. Schon lange beschäftigten mich die Themen der Persönlichkeitsentwicklung im Privatleben und ich merkte zunehmend, dass ich einen positiven Einfluss auf Menschen nehme, indem ich ihnen in den richtigen Momenten zur Seite stehe. Nun gab sich durch das Ausscheiden des Ausbilders bei der anyMOTION GRAPHICS GmbH die Möglichkeit diese Rolle zu übernehmen. So absolvierte ich die Ausbildung nach AEVO und wurde Ausbilder. Die Verantwortung des Ausbilders übernehme ich gerne, um jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen und sie davor zu schützen, als billge Arbeitskraft missbraucht zu werden. 

Bereichsverantwortlicher IT&SE für Symfony/Pimcore

anyMOTION GRAPHICS GmbH - Düsseldorf

NOVEMBER 2018 - März 2020

Nach kurzer Zeit übernahm ich auf meine Bitten hin die Bereichtsverantwortung für alle Themen rund um die Entwicklung von Symfony und Pimcore-Projekten. Damit einher ging in Teilen die Verantwortung für die Weiterbildung und Koordination von 7 Team-Mitgliedern im Bereich der Entwicklung, 2 Team-Mitgliedern in Bereich Konzeption und Desing sowie mehreren Team-Mitgliedern im Projekt-Management. Meine Aufgaben waren:

  • Unterstützung der HR beim Recruitment von neuen Kollegen
  • Einarbeitung neuer Kollegen in meinem Bereich
  • Mediieren interner Abteilung (Entwicklung und Konzeption/Kreation) nach jahrelangen Differezen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
  • Aufbau eines interdisziplinären Teams aus Entwicklung, PM, Konzeption und Design
  • Gemeinsame Beratung von Kunden im interdisziplinären Team
  • Schulung von Kollegen auf den Projekt-Fokus (abteilungsübergreifend)
  • Überarbeiten und Verbessern des JIRA Workflows
  • Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse auf ein Teil-Agiles Vorgehen
  • Umstellung der Gitlab CI/CD Prozesse auf Docker
  • Erweiterung der CI/CD Prozesse für Pimcore-Projekte und Einführung unterschiedlicher Test-Verfahren (Unit-Testing, Behaviour-Testing)
  • Erstellen von Test-Software um wiederkehrende Probleme in der Entwicklung automatisiert erkennen zu können
  • Übernahme der Ausbildung von Anwendungsentwicklern (FIAE) und Systemintegratoren (FISI) nach Ausscheiden des vorherigen Ausbilders

Auszug umgesetzer Projekte

  • AIXTRON SE - Weiterer Ausbau von Funktionalitäten
  • Rhenus Event App - Aufbau des App Backends in Pimcore, der Verwaltungsoberfläche sowie die Erweiterung des Pimcore Backends für Funktionalitäten die mit der App in Verbindung stehen (PUSH-Notifications an Teilnehmer senden, usw.)
  • Pfalzwerke Netz AG mit folgenden Teilprojekten
    • Pfalzwerke.de - Verkauf von Strom und Gas
    • pfalzwerke-netz.de - Informtaionsseite zur Pfalzwerke Netz AG
    • blog.pfalzwerke-gruppe.de - Blog der Pfalzwerke Netz AG
    • 123energie - Regionalübergreifende Marke für Gas und Strom
    • ALDI Grüne Energie - Kooperation mit ALDI für Gas und Strom
  • COMLINE SE - Relaunch der Webseite und Anbindung an Kariere-Portale
  • POHL Fassaden - Technische Begleitung
  • M&C Tech Group - Technisches Konzept, Transformieren einer gewachsenen, ungeordneten Datenstruktur und Kundenberatung
  • Fahrzeugwerke Böckmann - Technische Beartung und Begleitung

Das Unternehmen verließ ich auf eigenen Wunsch. Meine Vorstellungen von New-Work differierten zu stark mit der Geschäftsleitung und dem Management.

Junior Web Developer

anyMOTION GRAPHICS GmbH - Düsseldorf

Juni 2018 - Oktober 2018

Nach erfoglreicher Abschlussprüfung und Beendigung meiner Ausbildung, bot man mir die Übernahme an, welche ich annahm. Zu meinen Aufgaben gehörten von nun an:

  • Die Kommunikation mit Kunden sowie die technische Beratung
  • Technische Konzeption für anstehende Pimcore Projekte
  • Evaluation von Kosten und Zeit für Neuprojekte
  • Aktualisierung von Bestandsprojekten auf den zurvor erstellen Projektstandard
  • Unterstützung bei der Betreuung von Auszubildenen
  • Ausbau und Fortführung der zuvor angestoßenen Prozessoptimierungen

Praktikant

anyMOTION GRAPHICS GmbH - Düsseldorf

September 2017 - Mai 2018

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Anwendungsentwickler absolvierte ich ein Praktikum in diesem Bereich. Folgende Tätigkeiten wurden in Eigenverantwortung durchgeführt:

  • Austomatisierung des Migrationsprozesses aus einem (sehr) alten Gitlab in eine neue, aktuelle Instanz. Eine Aktualisierung war mangels fehlender Quelldateien der Zwischen-Updates nicht möglich
  • Einarbeitung in Pimcore und Symfony
  • Erstellen eines Feature-Branch-Auto-Deploy-Prozesses mittels Gitlab CI und FreeBSD bhyve
  • Konzeption eines Projekt-Standards für Symfony und Pimcore-Projekte zur Vereinheitlichung und Prozessoptimierung
  • Entwerfen und Erstellen eines Programms (Autopim) zur automatischen Generierung von neuen Projekten sowie das vollautomaitisierte Installieren/Einrichten einer Entwicklungsumgebung mit aktuellem Projektstand. Die Einführung von Autopim reduzierte die Zeit zur Einrichtung von teils Tagen auf ca. 15 Minuten.
  • Eingeständige Umsetzung der Webpräsenz von AIXTRON SE

Ausbildung zum Anwendungsentwickler

IHK & WBS TRAINING AG - Mönchengladbach

AUGUST 2016 - MAI 2018

Nach meiner Auszeit war es mir wichtig, etwas für mich zu tun. Dem Einzel- und Großhandel wollte ich den Rücken kehren und das tun, was mir mehr Spaß machte. So entschied ich mich die Ausbildung zum Anwendungsentwickler nachzuholen. Die Ausbildungszeit betrug zwei Jahre, wobei 6 Monate davon praktisch in einem Unternehmen absolviert werden mussten.

Während meiner Ausbildung konnte ich mein Vorwissen mit in den Unterricht einfließen lassen und habe lernschwache Kommilitonen in meiner Freizeit unterstützt.

Auszeit

Zuhause

APRIL 2016 - August 2016

Durch mehrjärige Überstunden und fehlenden Urlaub zwischen 2010 und 2016 nahm ich mir eine Auszeit um mich zu erholen.

Verkaufsleiter

ACR Essen Car Inn GmbH - Essen

Oktober 2010 – April 2016
  • Beratung von Privat- und Geschäftskunden
  • Waren- und Terminorganisation für die angeschlossene Werkstatt
  • Verantwortung für lokalen sowie Online-Handel
  • Aufbau und Programmierung der Anbindung an Online-Marktplätze (Amazon, eBay, MeinPaket.de, uvm.) über vorher aufgebaute eCommerce-Lösung
  • Anbindung der eCommerce-Lösung an die Warenwirtschaft
  • Automatisierung des Bestellprozesses
    • Import von Bestellungen
    • Abgleich der Warenbestände
    • Aktualisierung des Versandstatus und Kundeninformation
    • Übergabe der Addressinformationen an Versanddienstleister
  • Fahrzeugprogrammierung (CAN-BUS)
  • Programmierung eines Produkt-Konfigurators für ZENEC Produkte
  • Wartung und Erweiterung der IT-Infrastruktur
  • Durchführen von Service-Reparaturen für ZENEC Produkte sowie Aufbau von Service-Prozessen
  • Maßgebliche Beteilung beim Aufbau eines weiteren Geschäftszweiges (Handel mit LEDs)
    • Recherce zu möglichen Produktionspartnern und Produkten
    • Kommunikation mit Produktionsstandorten (China)
    • Waren- und Zoll-Abfertigung für Importe aus Drittländern unter Berücksichtung geltender Gesetze für die Einfuhr von Waren aus Drittländern
    • Erstellen von Beleuchtungsplänen und Fremdfarb-Darstellungen für den Ausbau von Geschäftsgebäuden unter Vorgabe des Kunden-CI

IT-Consultant

Workflor - Bielefeld

Februar 2007 – November 2010
  • Beratung von mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen
  • Konzeption individueller IT Lösungen (Hard- und Software)
  • Konfiguration individueller IT Lösungen (Hard- und Software)

Verkaufsberater

GRAVIS Computervertriebsgesellschaft mbH - Bielefeld

Juli 2005 – April 2010
  • Beratung von Privat- und Geschäftskunden
  • Service an Hard- und Software
  • Verwaltung von Warenverkehr
  • Gruppen- und Einzelschulung von Kunden
  • Weiterbildung durch Apple Schulungungsmaterial in Vertriebsthemen und -taktiken

Schulzeit

Grundschule, Realschule

1994 - 2007

Ich höre immer wieder von Menschen, welche die Schulzeit vermissen und kann mich sehr gut an jene erinnern, die mir profezeiten, dass das auch bei mir der Fall ist. Stand heute (2022) ist das nicht der Fall. Die 7. Klasse habe ich wiederholt. Nach dem Unterricht und am Wochenende habe ich, nachdem ich ein Schülerpraktikum in der 9. Klasse absolvierte, bei der GRAVIS Computervertriebsgesellschaft mbH in Bielefeld gearbeitet. Hier habe ich durch Kollegen und die Arbeit mein Interesse an der IT ausbauen können.

Der erste Computer

Bielefeld

Winter 1998

Im Winter 1998 bekam ich das erste mal Zugang zu einem Computer. Mein Vater besorgte einen ausgemusterten Office-Computer. Einen 486er mit Intels i486-DX2 und 66Mhz. Ich weiß noch wie stolz ich war, das erste mal das Spiel "Die Siedler" erfolgreich gestartet und gespielt zu haben. Schnell galt mein Interesse jedoch der Funktionsweise des Computers und weniger der Videospiele. Ich versuchte den Prozessor zu übertakten und eigene kleine Programme zu schreiben. Dies geling mir mal besser und auch durchaus mal schlechter. So wurde mein Interesse an der IT geboren.