"Es interessiert mich nicht, womit du dein Geld verdienst. Ich möchte wissen, wonach du strebst, ob du zu träumen wagst, die Sehnsüchte deines Herzens zu erfüllen. Es interessiert mich nicht, wie alt du bist. Ich möchte wissen, ob du riskierst, für einen Narren gehalten zu werden: für deine Liebe, für deine Träume, für das Abenteuer deines Lebens."
- ORIAH MOUNTAIN DREAMER
Menschen vom Persönlichkeitstyp des Aktivisten sind wahrhafte Freigeister. Sie sind Herz und Seele jeder Party, aber sie interessieren sich weniger für die Lust und Spannung des Augenblicks als für die gesellschaftlichen und emotionalen Verbindungen, die sie mit anderen knüpfen. Aktivisten sind charmant, unabhängig, energisch und mitfühlend. Sie machen 7 % der Bevölkerung aus und machen sich gewiss in jeder Menschenansammlung bemerkbar.
Aktivisten sind mehr als nur gesellige Publikumslieblinge. Ihre visionäre Natur ermöglicht es ihnen, mit Neugier und Energie zwischen den Zeilen zu lesen. Sie neigen dazu, das Leben als ein großes, komplexes Puzzle zu sehen, in dem alles miteinander verbunden ist. Persönlichkeitstypen in der Analytischen Rollengruppe nehmen dieses Puzzle als eine Serie von systembedingten Abläufen wahr. Aktivisten hingegen sehen das Puzzle durch ein Prisma von Emotion, Mitgefühl und Mystik und sind immer auf der Suche nach einer tieferen Bedeutung.
Der Unabhängigkeitssinn von Aktivisten ist leidenschaftlich, und sie streben viel mehr nach Kreativität und Freiheit als nach Stabilität und Sicherheit.
Menschen anderer Persönlichkeitstypen finden diese Eigenschaften wahrscheinlich beneidenswert. Wenn Aktivisten eine Sache gefunden haben, für die sie sich begeistern können, bringen sie eine Energie auf, die sie oftmals ins Rampenlicht befördert, und sie werden dann von ihren Mitmenschen als Führer und Gurus betrachtet. Dies ist aber nicht immer die Rolle, in der sich die unabhängigkeitsliebenden Aktivisten befinden möchten. Aktivisten finden es besonders schwer, die Kleinarbeit und routinemäßigen Aufgaben zu bewältigen, die eine Führungsposition mit sich bringt. Das Selbstwertgefühl der Aktivisten hängt von ihrer Fähigkeit ab, originelle Lösungen zu finden, und es ist wichtig, ihnen Freiraum zur Innovation zu gewähren. Wenn sie in einer monotonen Rolle gefangen sind, werden sie sehr schnell bedrückt und frustriert.
Aktivisten haben ein Talent dafür, sich zu entspannen, und es fällt ihnen leicht, von einem engagierten, nie arbeitsmüden Mitarbeiter zu einem phantasievollen und enthusiastischen Freigeist auf der Tanzfläche zu werden, oft mit einer Plötzlichkeit, die sogar ihre besten Freunde überrascht. Unter anderen Menschen zu sein gibt ihnen die Möglichkeit, sich emotional mit anderen zu verbinden und interessante Einblicke in die Motivationen von Freunden und Kollegen zu erlangen. Aktivisten glauben, dass jeder sich die Zeit nehmen sollte, seine Gefühle zu erkennen und auszudrücken, und sie machen diese Gefühle durch ihr Einfühlungsvermögen und ihre Geselligkeit zu einem natürlichen Gesprächsthema.
Aktivisten müssen jedoch Acht geben, sich nicht zu sehr auf ihre Intuition zu verlassen und zu viel über die Motivationen eines Freundes zu mutmaßen. Anderenfalls könnten sie die Signale falsch verstehen und dadurch Pläne vereiteln, deren Ausführung mit einem konventionellen Ansatz einfacher gewesen wäre. Dieser soziale Stress ist das Schreckgespenst, das die an Harmonie orientierten Aktivisten nachts am Schlafen hindert. Aktivisten sind sehr emotional und sensibel, und wenn sie jemandem auf die Zehen treten, fühlen es beide.
Aktivisten werden viel Zeit damit verbringen, soziale Beziehungen, Gefühle und Ideen zu erforschen, bevor sie etwas finden, womit sie zufrieden sind. Wenn sie jedoch schließlich ihren Platz in der Welt gefunden haben, können ihre Phantasie, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Unerschrockenheit zu ausgezeichneten Ergebnissen beitragen.
Wenn es um neue Ideen geht, haben Aktivisten kein Interesse daran, lange zu grübeln - sie wollen hinausgehen und Neues erleben und zögern nicht, dafür ihre Komfortzone zu verlassen. Aktivisten sind einfallsreich und aufgeschlossen, und sie sehen alles als Teil eines großen, geheimnisvollen Puzzles namens Leben.
Aktivisten glauben, dass nichts, was man tut, unbedeutend ist, dass jeder Stimmungsumschwung, jede Bewegung und jede Idee Teil von etwas Größerem ist. Um ihre Neugierde zu befriedigen, versuchen Aktivisten, all diese Dinge wahrzunehmen und keinen Moment zu verpassen.
Während sie beobachten und dabei neue Verbindungen und Ideen entwickeln, halten Aktivisten sich nicht zurück - sie sind begeistert von ihren Erkenntnissen und teilen sie mit jedem, der ihnen zuhört. Dieser ansteckende Enthusiasmus hat einen doppelten Vorteil: Er gibt Aktivisten die Möglichkeit, mehr soziale Kontakte zu knüpfen, und verschafft ihnen eine neue Quelle von Informationen und Erfahrungen, da sie die Meinungen ihrer neuen Freunde in ihre bestehenden Ideen einfließen lassen können.
Es ist gut, dass Aktivisten über eine so ausgeprägte soziale Kompetenz verfügen, denn sonst würden sie diese Ideen nie zum Ausdruck bringen. Aktivisten genießen sowohl Smalltalk als auch tiefsinnige Gespräche, die für sie nur zwei Seiten derselben Medaille sind, und sind sehr geschickt darin, Gespräche auf ganz natürliche und ungezwungene Art und Weise auf ihre gewünschten Themen zu lenken.
Aktivisten müssen nicht die ganze Zeit das „Wesen des Kosmos“ diskutieren – Menschen dieses Persönlichkeitstyps wissen, dass manchmal nichts wichtiger ist als einfach Spaß zu haben und die Freuden des Lebens zu genießen. Dank dieser intuitiven Eigenschaft wissen Aktivisten, wann es an der Zeit ist, die Situation aufzulockern, und diese wilden Ausbrüche übersprudelnder Energie können sogar ihre engsten Freunde überraschen.
All diese Anpassungsfähigkeit und Spontaneität verbinden sich zu einer Person, die zugänglich, interessant und spannend ist, und dazu mit einem kooperativen und altruistischen Geist und einer freundlichen, einfühlsamen Veranlagung gesegnet ist. Aktivisten kommen mit so ziemlich jedem zurecht, und ihr Freundeskreis erstreckt sich in viele Richtungen.
Wenn es darum geht, Ideen zu konzipieren und Projekte zu starten, insbesondere unter Einbeziehung anderer Menschen, haben Aktivisten ein außergewöhnliches Talent. Leider hapert es dabei, diese Projekte in Gang zu halten, zu verwalten und weiterzuverfolgen. Ohne tatkräftig veranlagte Mitarbeiter, die helfen, die alltäglichen Dinge voranzutreiben, würden die Ideen der Aktivisten wahrscheinlich genau das bleiben - Ideen.
Aktivisten sind natürliche Erforscher zwischenmenschlicher Beziehungen und deren Philosophie, aber das geht ins Auge, wenn da dieser dringende Bericht mit Testspezifikationen direkt vor ihnen liegt. Es fällt Aktivisten schwer, ihr Interesse beizubehalten, wenn die Aufgaben in Richtung Routine, Verwaltungsangelegenheiten und weg von allgemeineren Konzepten driften.
Aktivisten nehmen die Dinge nicht für bare Münze - sie suchen selbst bei den einfachsten Dingen nach den zugrunde liegenden Motiven. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Aktivisten nachts schlaflose Stunden verbringen, weil sie sich fragen, warum jemand getan hat, was er getan hat, was es bedeuten könnte und was man nun tun sollte.
All dieses übermäßige Denken dreht sich nicht etwa nur um ihren eigenen Vorteil - Aktivisten, insbesondere die unruhigen, sind äußerst sensibel und sorgen sich sehr um die Gefühle anderer. Eine Folge ihrer Beliebtheit ist, dass andere bei ihnen oft um Rat und Hilfe suchen. Jede Anfrage benötigt Zeit, und so ist es leicht nachvollziehbar, warum Aktivisten gelegentlich überfordert sind, vor allem, wenn sie nicht zu jeder Anfrage Ja sagen können.
Obwohl es gesund und natürlich ist, seine Emotionen zum Ausdruck zu bringen und dies von Aktivisten sogar als Kernbestandteil ihrer Identität angesehen wird, können diese Emotionen so stark zum Ausdruck kommen, dass sie für diesen Persönlichkeitstyp Probleme verursachen. Insbesondere dann, wenn Aktivisten unter Stress, Kritik oder in Konflikten stehen, können sie emotionale Ausbrüche erleben, die bestenfalls kontraproduktiv sind.
Aktivisten verabscheuen es, mikromanipuliert und durch starre Regeln eingeschränkt zu werden - sie wollen als höchst unabhängige Herren ihres eigenen Schicksals angesehen werden, sogar als Besitzer einer altruistischen Weisheit, die über das drakonische Gesetz hinausgeht. Die Herausforderung für Aktivisten besteht darin, dass sie in einer Welt leben, die voller wechselseitiger Kontrollen ist - eine Pille, die sie nur ungern schlucken.
„Kann ich nicht Hubschrauber fliegen UND ein Ozeanograph sein, der Lieder schreibt und kocht?“ Die Welt da draußen ist so groß – vielleicht sogar ein bisschen zu groß. Aktivisten sind von neuen Ideen fasziniert, sowohl im Hinblick auf Entwicklungen in Bereichen, mit denen sie bereits vertraut sind, als auch bei neuen Themen. Für Menschen mit dem Persönlichkeitstyp Aktivist kommt es darauf an, sich diese Eigenschaft, dieses Staunen über die großartige Weite und Vielschichtigkeit der Welt zunutze zu machen, um selbst weiter und tiefer vorzudringen, als andere dies können oder wollen.
Wenn es eine Herausforderung für Aktivisten bei der Berufswahl gibt, dann liegt das nicht daran, dass es ihnen an Talent, Optionen oder Antrieb fehlt, sondern daran, dass es so viele Dinge gibt, die einfach cool sind.
Das wichtigste Talent der Aktivisten ist ihre soziale Kompetenz, eine Eigenschaft, die heute noch wertvoller ist als je zuvor. Selbst in den traditionellen Hochburgen der Analytiker, wie der Technik, der Systemanalyse und den Wissenschaften, bedeutet die Fähigkeit der Aktivisten, sich zu vernetzen und auf die Kommunikationsstile ihres Publikums abzustimmen, dass sie selbst dann, wenn sie neue Herausforderungen auf eigene Faust erkunden, in der Lage sein werden, mit anderen zusammenzuarbeiten, die Perspektiven anderer zu erforschen und neue Einsichten in deren Projekte zu gewinnen. Ein großer Teil des heutigen Fortschritts rührt von der Einbeziehung anderer Studien in typischerweise voneinander getrennte Bereiche her, und niemand ist besser in der Lage, breite Interessen zu vereinen, als talentierte, energische und zukunftsorientierte Aktivisten.
Und während einige andere Persönlichkeitstypen vielleicht besser in der Lage sind, Logik auf Systeme und Maschinen anzuwenden, sind Menschen mit dem Persönlichkeitstyp Aktivist in der Lage, dieselbe Logik auf menschliche Interaktionen und Netzwerke anzuwenden und ihre außergewöhnliche soziale Wahrnehmungsgabe dafür zu nutzen, um herauszufinden, wie Menschen ticken. Dies verleiht den Aktivisten ein solides Standbein in jeder Humanwissenschaft oder Diensten an Menschen, von Psychologie, Beratung und Lehre bis hin zu Politik, Diplomatie und Detektivarbeit. All diese Bereiche weisen eine weitere wichtige Ähnlichkeit auf: Sie befinden sich in ständiger Entwicklung, verschieben sich, präsentieren neue Blickwinkel und neue Ansätze. Wenn man in diesen Bereichen gut ist, kann man sich schlicht und einfach nicht damit zufrieden zu geben, wie die Dinge sind, und deshalb können Aktivisten hier wirklich glänzen.
In Systemen mit strenger Reglementierung und Hierarchie, wie etwa beim Militär, können Aktivisten sich nicht hervortun. Aktivisten leben von der Fähigkeit, den Status quo in Frage zu stellen und Alternativen zu erforschen, und wenn dies eine Eigenschaft ist, die nicht nur nicht gewürdigt, sondern sogar verpönt wird, werden sie unglücklich, und ihre emotionale Stabilität kann sogar bedroht sein. Wiederholung, Vorhersehbarkeit, Langeweile ... Einige Wächter-Persönlichkeiten mögen Vorhersehbarkeit und klare Hierarchien zu schätzen wissen - Aktivisten können damit nicht überzeugt werden. Menschen mit dem Persönlichkeitstyp Aktivist brauchen das Gefühl, dass sie Grenzen überschreiten und Ideen erforschen, und sollten sich auf Interessen und Laufbahnen konzentrieren, die dies fördern.
Viele weitere Berufsmöglichkeiten befriedigen diese Bedürfnisse, und sie müssen nicht wissenschaftlich sein - Schreiben, Journalismus, Schauspielerei und Fernsehberichterstattung geben Aktivisten die Chance, jeden Tag etwas Neues zu erforschen und bei der Gelegenheit den Topf mit dem Einheitsbrei umzurühren. Es könnte sich jedoch herausstellen, dass der beste Weg für Aktivisten darin besteht, sich als Unternehmer und Berater zu etablieren, ihre eigenen Wege zu gehen und das Projekt zu übernehmen, das sie am meisten fasziniert. Solange sie ihr Geschick im Umgang mit Menschen einsetzen, ihre eigenen Ziele erkennen und erreichen und ihre Kollegen und Anhänger inspirieren können, sind Aktivisten glücklich.
Es gibt zwei grundlegende Dinge, die Aktivisten am Arbeitsplatz suchen: Die Chance, neue Ideen zu erforschen, und die Chance, beim Erforschen mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten, die ihre Begeisterung teilen. Diese Eigenschaften zeigen sich auf allen Hierarchieebenen, obwohl es den Aktivisten, ähnlich wie bei anderen Persönlichkeitstypen aus der Gruppe der Diplomaten, am liebsten wäre, wenn es fast gar keine Hierarchie gäbe. Menschen mit dem Persönlichkeitstyp Aktivist besitzen Wärme, Kreativität und eine Aufgeschlossenheit, die sie zu ausgezeichneten Zuhörern macht. Wenn diese Qualitäten von ihren Arbeitgebern anerkannt werden, werden sie sich immer darauf verlassen können, dass die Aktivisten unter den Mitarbeitern innovativ sind und die Arbeitsmoral fördern.
Aktivisten sind wachstumsorientiert, und als Untergebene beeindrucken sie ihre Manager durch ihre Kreativität und Anpassungsfähigkeit. Menschen mit dem Persönlichkeitstyp Aktivist sind ausgezeichnete Zuhörer, die mühelos die Perspektiven anderer analysieren und verstehen können. Es liegt vielleicht gerade an dieser Eigenschaft, dass Aktivisten einem Mikromanagement so ablehnend gegenüberstehen. Ihre Meinung ist, dass sie verstehen, was von ihnen erwartet wird; alles, was sie brauchen, ist die Freiheit, ihre Aufgabe zu erfüllen. Wenn dieses Bedürfnis nicht gestillt wird, kann es passieren, dass Vorgesetzte schnell einen gestressten Aktivisten unter ihren Untergebenen haben.
Bis zu einem gewissen Grad ist ein wenig direktes Management jedoch oft erforderlich, da Aktivisten dafür berüchtigt sind, ihre Aufmerksamkeit von einem Projekt zum nächsten schweifen zu lassen, noch bevor sie den Strich unter das letzte gezogen haben. Aktivisten lieben es, neue Ideen zu erforschen und Neues zu lernen, und sobald etwas vertraut geworden ist, verliert es seinen Reiz. Aber wenn Vorgesetzte in der Lage sind, einen kameradschaftlichen Führungsstil an den Tag zu legen, und sich nicht immer als Chef aufspielen, werden sie in den Aktivisten unter den Untergebenen loyale und hingebungsvolle Mitarbeiter finden.
Aktivisten können gut mit Menschen umgehen, und was den Arbeitsplatz betrifft, so zeigt sich diese Qualität am besten unter den Kollegen. Sie sehen ihre Kollegen nicht nur als Mitarbeiter, sondern auch als Freunde, an denen sie ein echtes Interesse haben und die sie unterstützen und anfeuern, wenn sie deprimiert oder gestresst sind. Menschen mit dem Persönlichkeitstyp Aktivisten sind warmherzig und optimistisch, immer auf der, in der Regel erfolgreichen, Suche nach Win-Win-Situationen für alle.
Brainstorming unter Gleichen ist die Stärke der Aktivisten, und sie hören sich unterschiedliche Standpunkte und Vorschläge nicht nur mit Toleranz, sondern mit echter Begeisterung an. Durch ihre Fähigkeit, sich zu entspannen und Spaß zu haben, trifft man sie gerne in der Teeküche, aber was Aktivisten von anderen unterscheidet, ist, dass sie diese Popularität in eine natürliche Führungsrolle umwandeln können, indem sie instinktiv die Motivationen ihrer Kollegen aufgreifen und ihre Teams zusammenstellen und sie zu der Wahrheit hinführen, die sie finden sollen.
Aktivisten mögen keine starken Hierarchien oder Bürokratie, und das wird am deutlichsten, wenn sie in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen. Als Vorgesetzte verhalten sich Aktivisten ähnlich wie als Kollegen - sie bauen echte Freundschaften auf, nutzen ihre Beliebtheit, um zu inspirieren und zu motivieren, übernehmen die Rolle des Anführers und arbeiten Seite an Seite mit ihren Untergebenen, anstatt sie quer durch den Raum anzuschreien. Die Aktivisten werden dazu neigen, an das Konzept der Eigenmotivation zu glauben, an die Idee, dass es sich lohnt, Dinge um ihrer selbst willen zu tun, und nicht wegen eines verworrenen Systems von Strafen und Belohnungen.
Leider glaubt nicht jeder an diese Philosophie, und Herausforderungen entstehen dann, wenn man es mit Untergebenen zu tun hat, die es eigentlich vorziehen, Schritt für Schritt angeleitet zu werden, mit klar definierten Zielen und Zeitplänen, mit Leuten, die nur ihre Arbeit tun. Noch herausfordernder sind die seltenen Momente, in denen eine Rüge einfach notwendig ist. Während die Aktivisten es vorziehen, Meinungsverschiedenheiten mit einem offenen Ohr zu begegnen und ihre ausgezeichnete Fähigkeit, Stimmung und Moral zu erfassen, zu nutzen, um einer solchen Handlung von vornherein zuvorzukommen, sind manchmal Zuckerbrot und Peitsche notwendig. Diese einzusetzen, ist die größte Herausforderung für den Persönlichkeitstyp Aktivist. Aber die Fähigkeit der Aktivisten, ihre Kommunikation an fast jeden Stil anzupassen, wird immer durchscheinen und dazu beitragen, die Wogen zu glätten und sich den Bedürfnissen ihres Teams anzupassen.
(1) Alle Bilder und Texte oberhalb sind Eigentum von 16personalities.com
(2) Der Persönlichkeits-Test sowie die damit zusammenhängenden Inhalte von 16personalities.com möchte ich wärmstens empfehlen. Sie haben mir sehr viel Aufschluss über mich gegeben.
(3) Bei den oben aufgeführten Bildern und Texten handelt es sich ausschließlich um die öffentlich zugänglichen Inhalte von 16personalities.com
Fakt ist: Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Punkt.
Viel zu häufig legen wir heute den Fokus auf die Schwächen eines Anderen, um unsere eigenen zu rechtfertigen oder relativieren. Persönlich war ich in meiner Vergangenheit nicht davor gefeit es genauso zu tun, bis zu jenem Moment, in dem ich merkte, dass es sich nicht gut anfühlt, von anderen so behandelt zu werden.
Heute weiß ich es besser und ein solcher Persönlichkeitstest kann einem Aufschluss und Hinweise über sich selbst geben. Durchaus sind mir meine Schwächen bewusst und ich arbeite iterativ an ihnen. Der erste Schritt dazu war die Akzeptanz darüber, dass mich Schwächen und Stärken gleichermaßen ausmachen und komplettieren.
Jeder Mensch ist wie er ist und die Entscheidung darüber, wann, wie schnell und ob er sich entwickelt, obliegt einzig und allein einem selbst.